Raupe Pasquarella in der Ev. Kita Merseburg
Während der Fastenzeit besuchte die Geschichten-Raupe Pasquarella unsere Kindergarten- und Ferienhortkinder.
An ihr besonders ist ihr farbenfroher Perlenkörper. Jede ihrer 7 andersfarbigen Perlen symbolisiert eine Geschichte Jesu bis zu seiner Kreuzigung und Auferstehung. So repräsentiert die silberne Perlmuttperle das Gleichnis der kostbaren Perle, die blaue Perle die Taufe sowie die gelbe Perle die Heilung eines Blinden. Die grüne Perle steht für den umjubelten Einzug in Jerusalem, die rote Perle für den Wutausbruch im Tempel und die braune Perle für das letzte Abendmahl. Als Zeichen der Kreuzigung endet Pasquarellas Perlenkörper mit einer schwarzen Perle.
Analog zur Auferstehung entpuppten sich unsere Raupen aber noch zu bunten Schmetterlingen.
Diese Erzählungen begleiteten uns nicht nur durch das morgendliche Zusammensitzen und Zusammensetzen eigener Perlen-Raupen, sondern auch durch die begleitenden Angebote. So konnten die Kinder u.a. noch Palmbuschwedel, Wutbälle, Brote, Kreuze und Schmetterlinge herstellen.
Als traditionellen Abschluss unserer Osterferienspiele feierten auch diesmal Kita und Ferienhort gemeinsam das Agapemahl.